Verbandsarbeit & Gremien

Die fachliche Verbandsarbeit wird in etwa 40 internen Gremien durch rund 300 Experten aus den Mitgliedsunternehmen und durch das Team der Verbandsgeschäftsstelle in Frankfurt am Main und das Europabüro in Brüssel geleistet. Die internen Gremien gliedern sich in Fachausschüsse, die gemäß der Marktsegmente der bauchemischen Industrie unterteilt sind, sowie untergeordneten Arbeitskreisen und Projektgruppen.

In diesen überwiegend produktgruppenbezogenen Gremien werden die technische Normung sowie bau- bzw. chemikalienrechtliche Gesetzgebung begleitet, die Interessen der Branche eingebracht und unsere Mitgliedsunternehmen bei der Umsetzung resultierender neuer Vorgaben unterstützt. Dazu werden in den regelmäßigen Sitzungen die Interessen der Branche diskutiert, gemeinsame Positionen erarbeitet und weitere Aktivitäten abgestimmt. Darüber hinaus werden zielgruppenspezifische Informationen und Publikationen für Planer, Anwender oder Handel zu produktbezogenen Fragestellungen aber auch zum Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie Lehrmaterial erarbeitet.

Auch nach außen ist die Deutsche Bauchemie aktiv und in einer großen Anzahl nationaler und europäischer Gremien vertreten. Des Weiteren pflegt die Deutsche Bauchemie intensive Kontakte zu befreundeten Branchenverbänden und ist dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) als Fachverband angegliedert, woraus vielfältige Synergien resultieren.

 

Details zu den einzelnen Fachausschüssen und ihren aktuellen Themen können Sie nachfolgend aufrufen.

 

Ausschuss Produktverantwortung

Der Ausschuss „Produktverantwortung" behandelt alle Querschnittsthemen, die in der Regel nicht nur für einzelne Produktbereiche, sondern häufig für die gesamte Bandbreite der bauchemischen Produkte von Relevanz sind.

Um die Vielfalt der häufig recht komplexen Themenfelder in der erforderlichen Detailtiefe bearbeiten zu können, hat der Ausschuss eine Reihe von Gremien eingerichtet, in denen die einzelnen Themen vertieft beraten werden. Der Ausschuss und seine zugeordneten Gremien befassen sich mit folgenden Themenkomplexen:

  • Europäisches und nationales Chemikalienrecht
  • Gesundheitliche Bewertung von Emissionen in die Innenraumluft
  • Umweltbezogene Bewertung von Auswaschungen in Boden, Grund- und Oberflächenwässer
  • Nationales und europäischen Bauprodukterecht (u. a. BauPVO)
  • Nachhaltiges Bauen (u. a. Umweltproduktdeklarationen – EPD)
  • Polymere (Microplastik, Polymerregistrierung)
  • Digitalisierung / BIM in der Bauchemie

Fachlich zuständig für diesen Ausschuss ist Dr. Tim Gieshoff (tim.gieshoff[at]vci.de).

Fachausschuss 1 - Holzschutz
Fachausschuss 2 - Betontechnik
Fachausschuss 3 - Mörteltechnologie
Fachausschuss 4 - Polymermodifizierte Dickbeschichtungen zur Bauwerksabdichtung
Fachausschuss 5 - Betonschutz und -instandhaltung
Fachausschuss 7 - Baudichtstoffe