
Presseinformationen - Archiv
Hier finden Sie die früheren Pressemitteilungen der Deutschen Bauchemie.


Verfuger-Workshop erstmals mit vier Praxis-Stationen

QDB-Vorstand wiedergewählt

Über 100 Teilnehmer beim 4. Symposium Baudichtstoffe
Auseinandersetzung mit dem DAfStb – Deutsche Bauchemie schaltet Fachjuristen ein

4. Symposium Baudichtstoffe - Planung, Ausführung und Recht im Mittelpunkt

Jetzt bewerben! Deutsche Bauchemie startet Wettbewerb um „Wissenschafts-Medaille“ und „Förderpreis“ 2019
Dritte Fachtagung zur Bauwerksabdichtung im November 2018
4. Symposium Baudichtstoffe – Termin steht fest!

Mit 70 Jahren Kurs auf BIM

Nachbehandlung von Beton – für eine bessere Qualität

Beton- und Mörtelzusatzmittel richtig lagern und dosieren

Neue Informationsschrift „Spritzbare Dichtstoffe“

Deutsche Bauchemie veröffentlicht Leitfaden Flüssigkunststoffe

Von B wie Buchenholzschwellen bis T wie Termiten

Alles zur neuen Bauwerksabdichtung aus erster Hand

Zweite Fachtagung zur Bauwerksabdichtung im März 2018

2. Verfuger-Workshop holt die Praktiker nach Norderstedt

QDB-Vorstand stellt sich neu auf

"Verfuger-Workshop" – 2. Auflage in Norderstedt

Deutsche Bauchemie veranstaltet Fachtagung zur Bauwerksabdichtung

Merkblatt "Technische Ausrüstung für die Lagerung und Anwendung von Betontrennmitteln" jetzt auch in Englisch

Neuer Vorstand – neue Mitglieder – neue Preisträger

Neues Merkblatt "Technische Ausrüstung für die Lagerung und Anwendung von Betontrennmitteln"

"Betonzusatzmittel und Umwelt" – Neuauflage jetzt auch in Englisch verfügbar
Veröffentlichung der Instandhaltungsrichtlinie des DAfStb weiter unsicher
Schwierige Gespräche zur DAfStb-Instandhaltungsrichtlinie

Neuer Sachstandsbericht "Betonzusatzmittel und Umwelt"

Holzschutztagung 2016 der Deutschen Bauchemie - Ausgewählte Kernthemen der Holzschutzmittelindustrie im Fokus

3. Symposium Baudichtstoffe in Frankfurt: Branchenspektrum mit hohem Praxisbezug

Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie (QDB) mit neuen Vorstand und Mitgliederzuwachs

Praxisinfo zum aktuellen deutschen Bauordnungsrecht

Jetzt bewerben! Deutsche Bauchemie startet Wettbewerb um "Wissenschafts-Medaille" und "Förderpreis" 2017

Jahrestagung Deutsche Bauchemie 2016 | "Bauproduktenrecht? - Ende offen!"
3. Symposium Baudichtstoffe – Termin steht fest!
"Verfuger Workshop" legt erfolgreichen Start hin
"Verfuger-Workshop" feiert Premiere
Bauchemie in Schulen auf Erfolgskurs
4. Ausgabe des Sachstandsberichtes "Betontrennmittel und Umwelt" erschienen
Fachinformation zur Neufassung der DIN 18540 veröffentlicht
Deutsche Bauchemie wählt neuen Vorstand
Neue Infoschrift zur Umsetzung der Bauproduktenverordnung
"Planung von Bewegungsfugen in Fassaden" – jetzt auch in Englisch verfügbar

Deutsche Bauchemie jetzt mit eigenem Büro in Brüssel
Interessantes Themenspektrum rund um den Holzschutz
Planung von Bewegungsfugen in Fassaden
Von der CE-Kennzeichnung bis zum Praxiseinsatz

Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie (QDB) mit neuem Vorstand und neuen Mitgliedern

Fachausschuss 5 trifft sich zur 100. Sitzung!
NEXT STEP erweitert Info-Angebot
2. Symposium Baudichtstoffe im November 2014
Budgets für Infrastrukturmaßnahmen viel zu niedrig
Neue Kundeninformation zur CE-Kennzeichnung von Baudichtstoffen
Deutsche Bauchemie unterstützt VCI-Initiative Infrastruktur

Neue Infoschrift zur Herstellung von Luftporenbeton

Gebäudesanierung nach Hochwasser 2013 - Bauchemie liefert Lösungen

Gebäudesanierung nach Hochwasser 2013 – Kompetenzfeld für die Bauchemie
Stiftungslehrstuhl Bauchemie der TU Berlin erlebt erfolgreiche internationale Fachtagung

"Polyurethane in der Bauwirtschaft und Umwelt" jetzt auch in Englisch verfügbar
"Bauchemie-Fachtage" in den Hochwasser-Regionen
Bauchemie spielt wichtige Rolle bei der Materialforschung
Zehn neue Mitglieder für die Deutsche Bauchemie

Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie (QDB) ist akkreditiert

Neue Infoschrift "Elastische Fugen im Sanitärbereich"

Neue Infoschrift zur CE-Kennzeichnung von Fugendichtstoffen nach EN 15651
Gemeinschaftlich zur Nachhaltigkeit

Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie (QDB) mit neuem Vorstand und neuer Leitung
Baudichtstoffe in Theorie & Praxis - Erfolgreiche Premiere für das Branchen-Symposium der Deutschen Bauchemie
1. Symposium Baudichtstoffe als Fortbildungsveranstaltung anerkannt
Deutsche Bauchemie präsentiert neuen Sachstandsbericht "Polyurethane in der Bauwirtschaft und Umwelt"
Sachstandsbericht "Methacrylat-Harze in Bauwirtschaft u. Umwelt" aktualisiert u. neu aufgelegt
Jahrestagung 2012: Deutsche Bauchemie eine feste Größe in d. europäischen Bauwirtschaft
Baudichtstoffe sichern die Nachhaltigkeit von Gebäuden
Symposium Baudichtstoffe feiert Premiere
Betonzusatzmittel richtig lagern und dosieren
Sachstandsbericht "Betonzusatzmittel und Umwelt" neu erschienen
Bauchemie-Lehrstuhl an der TU Berlin offiziell gestartet
Neue Infoschrift zum Einsatz PCE basierter Fließmittel im Industriebodenbau

QDB-Fachtagung 2011: Viel Neues zur Bauproduktenverordnung, Bauwerksabdichtung und Betoninstandsetzung
Jahrestagung 2011: Neuer Vorstand, neue Mitglieder, neue Preisträger
Sachstandsbericht "Epoxidharze" jetzt in Englisch
Zukunft gestalten mit intelligenten Baustoffen
Ein Jubiläum im Zeichen von Umweltthemen und Europa
Neuer Fachausschuss 7 "Baudichtstoffe" nimmt seine Arbeit auf
Auf zum "NEXT STEP!" - Neues Infoportal der Deutschen Bauchemie
Deutsche Bauchemie bringt Umweltproduktdeklarationen (EPDs) auf den Weg
Konzentration auf das Wesentliche
Jahrestagung der Deutschen Bauchemie 2010: Branchenerholung und Mitgliederzuwachs
