Save the date: Web-Seminar zum Regelwerk für erdberührte Abdichtungen

Pressemeldungen

Die Deutsche Bauchemie führt am 10. März 2022 ein kompaktes Web-Seminar unter dem Titel „Erdberührte Abdichtungen – Neues aus den Regelwerken“ durch. Die Veranstaltung richtet sich an Hersteller, Planer, Architekten, Bauausführende und Vertreter von Institutionen und Behörden.

Themenschwerpunkte des Web-Seminars sind flüssig zu verarbeitende Abdich­tungen auf Basis von polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (PMBC), mineralischen Dichtungsschlämmen (MDS) und flexiblen polymermodifizierten Dick­beschichtungen (FPD). Nach Erläuterung der Grundlagen aus DIN 18533 erfolgt die Vorstellung der drei Richtlinien der Deutschen Bauchemie zu diesen Produktgruppen. Dabei kommen auch Bauweisen zur Sprache, die noch nicht in der DIN 18533 ver­ankert sind. Details zum Programm, zu den Referenten und zur Anmeldung werden im Januar 2022 veröffentlicht.

 

Fotos: Deutsche Bauchemie / PCI Augsburg GmbH
 

Die Deutsche Bauchemie vertritt seit über 70 Jahren die Interessen ihrer Mitgliedsfirmen und deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber der Fachöffentlichkeit, Politik, Behörden, Wissenschaft und Medien. Der Industrieverband gehört als Fachorganisation zum Verband der Chemischen Industrie (VCI). Die mehr als 130 Mitgliedsunternehmen er­wirtschafteten 2020 mit rund 32.000 Beschäftigten einen Umsatz von 8,8 Milliarden Euro. Das entspricht der Hälfte des europäischen Marktvolumens und etwa einem Viertel des Weltmarktes.


Beispiele für flüssig aufzubringende erdberührte Bauwerksabdichtungen


Ansprechpartner

Dipl.-Ing.
Norbert Schröter

Hauptgeschäftsführung

Tel.: 069 / 25 56 - 1318
Fax: 069 / 25 56 - 1319

E-Mail: norbert.schroeter[at]vci.de