Der Rechtsrahmen der deutschen bauchemischen Branche wird immer stärker durch die europäische Rechtsetzung gestaltet. Daher entschied der Vorstand der Deutschen Bauchemie, den Bereich Regulatorik im Verband mit Dr. Tim N. Gieshoff (35) als Referent zu verstärken. Er studierte Chemie an der Goethe-Universität in Frankfurt und an der Universität Regensburg, wo er den Masterstudiengang in Chemie abschloss und promovierte. Vor seinem Eintritt bei der Deutschen Bauchemie am 1. Januar 2023 war Dr. Gieshoff zuletzt vier Jahre bei der Bachem AG, Bubendorf (CH), als Projektchemiker und Gruppenleiter tätig.
Dr. Gerrit Land (39) studierte Nanostrukturwissenschaften an der Universität Kassel und promovierte anschließend an der Technischen Universität Berlin. Bis 2016 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin im Bereich Zementchemie und Baustoffprüfung. Anschließend betreute er als Senior-Projektmanager beim Deutschen Institut für Normung (DIN) verschiedene Normungsgremien im Bereich Betontechnologie und Freisetzung von gefährlichen Stoffen aus Bauprodukten. Seit dem 1. April 2023 unterstützt Dr. Land als Referent im Bereich Betontechnik und Baudichtstoffe die Verbandsgeschäftsstelle. Er übernimmt diese Arbeitsgebiete von Petra Fischer, die Mitte 2023 in den Ruhestand wechselt.
Bilder: Deutsche Bauchemie e.V.
Die Deutsche Bauchemie vertritt seit 75 Jahren die Interessen ihrer Mitgliedsfirmen und deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber der Fachöffentlichkeit, Politik, Behörden, Wissenschaft und Medien. Der Industrieverband gehört als Fachorganisation zum Verband der Chemischen Industrie (VCI). Die mehr als 130 Mitgliedsunternehmen erwirtschafteten 2022 mit rund 32.000 Beschäftigten einen Umsatz von 8,9 Milliarden Euro. Das entspricht der Hälfte des europäischen Marktvolumens und etwa einem Viertel des Weltmarktes.